Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Meine Konfiguration
Meine Konfiguration
Neu hinzufügen
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Anmelden
Kontakt
Objektnr.: 57830
Objektart | Wohnung |
Ort | Bonn |
Wohnfläche | 60 m² |
Etage | 3 |
Zimmer | 2 |
Küche | |
Balkon / Terasse | Ja |
Keller | Ja |
Personenaufzug | Ja |
Stellplätze | 1 |
Baujahr | 1986 |
Zustand | Modernisiert |
Letzte Modernisierung | Nicht verfügbar |
Kaufpreis | € 165,000.00 |
Käuferprovision | 3,57 % |
Hausgeld | € 144.00 |
Vermietet | Ja |
Art | BEDARF |
Endenergieverbrauch | 176,9 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Gültig bis | 11.03.2019 |
Erstellt am | Nicht verfügbar |
Die ca. 60 m² große Dachgeschosswohnung befindet sich im ruhigen Bonn-Holzlar.
Helle Zimmer mit bodentiefen isolierverglasten Kunststofffenstern und ein guter Schnitt kennzeichnen die mit einer Dachterrasse (ca. 7 m²) ausgestattete Wohnung.
Die erwähnte Sonnenterrasse lässt einen herrlichen Fernblick auf den angrenzenden Ennert genießen.
Die Wohnung verfügt über einen großen Wohn-/Essbereich mit Einbauküche sowie ein Bad aus dem Baujahr, welches über Wanne und Dusche verfügt.
Weitere Highlights sind die Klimaanlage, die Netzwerkverkabelung und der helle und zeitlose Fliesenboden.
Die Wohnung wurde 2016 komplett modernisiert, zusätzlich ist eine Dämmung des Dachs erfolgt, ebenso wurde die Heizung in diesem Jahr erneuert.
Zur Parkmöglichkeit dienen der dazugehörige PKW-Stellplatz sowie ein Unterstand für Fahrräder.
Aktuell ist die Wohnung für 540 EUR pro Monat zzgl. Nebenkosten vermietet. Die Nebenkosten werden im Rahmen der mietvertraglichen Regelungen auf die Mieter umgelegt und einmal jährlich abgerechnet.
Das monatliche Hausgeld beträgt 236 EUR.
Sjard Ridder
Tel. 0221 179494-25
Vom Rhein durchzogen und vom Rhein-Sieg-Kreis umschlossen liegt die Stadt Bonn. Mit aktuell rund 318.800 Einwohnern zählt sie als eine der ältesten Städte Deutschlands zu den sogenannten Großstädten. Das bestätigt auch die Bevölkerungsentwicklung, die der Bundesstadt bis 2030 einen starken Bevölkerungszuwachs prognostiziert.
Die optimalen öffentlichen Verkehrsanbindungen über das Stadt- und Straßenbahnnetz sowie die Fern- und Nahverkehrsanschlüsse an die Deutsche Bahn und das sehr dichte Stadtbusnetz ermöglichen ein rasches Vorankommen in alle Richtungen. Die zentralen Punkte des innerstädtischen Verkehrs sind die drei Rheinbrücken: Konrad-Adenauer-Brücke (A562), Friedrich-Ebert-Brücke (A565) und Kennedybrücke (B56). Da der Rhein direkt durch das Stadtgebiet fließt, sind außerdem die Fähren und Bahnunterführungen von besonderer Bedeutung. Über die A59 ist der ca. 15 km entfernte Flughafen Köln/Bonn direkt erreicht.
Bonn verfügt mit zahlreichen Geschäften, Kindergärten und sämtlichen Schulformen über eine ausgezeichnete Infrastruktur.
Zudem lockt ein beachtliches Sport-, Freizeit- und Kulturangebot. Neben zahlreichen Museen, Veranstaltungen und Konzerten gibt es Sport-, Spiel- und Spaßmöglichkeiten für Groß und Klein. Im Umkreis kommen Naturfreunde ebenfalls auf ihre Kosten.
Durch den vielseitigen Freizeitwert und die optimale verkehrsgünstige Lage steht Bonn für eine Stadt mit hohem Wohnwert.
Google Map laden
Gib uns deine Erlaubnis, bitte.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Service-Erlebnis zu bieten und Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten.
Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.