• Warum wir?
    • Köln
    • Rhein-Erft-Kreis
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Oberbergischer Kreis
    • Rheinisch-Bergischer Kreis
    • Bestandsimmobilien / Wohnimmobilien
    • Neubauimmobilien
    • Bauträgerprojekte
    • Investmentimmobilien
    • Mikrowohnen
    • Gewerbeimmobilien
    • Exklusivimmobilien
    • Grundstücke
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Zwangsversteigerungen
    • Immobilienvermietung
    • Energieausweis
    • Bauträgerconsulting
    • Verkehrswertgutachten
    • Wertfinder
    • Immobilienverkauf
    • Research
    • Immobilienmarketing
    • Ihre Zukunftspläne - Wie können wir Sie dabei unterstützen?
    • News
    • Impressum
    • Datenschutz
    Logo
    Meine Konfiguration

    Meine Konfiguration

    Neu hinzufügen

    • Zurück

    • Zurück

    • Zurück

    • Zurück

    • Zurück

    • Zurück

    • Zurück

    • Zurück

    Kontakt
    • Meine Konfiguration

    Meine Konfiguration

    Neu hinzufügen

    • Zurück

    • Zurück

    • Zurück

    • Zurück

    • Zurück

    • Zurück

    • Zurück

    • Zurück

    • Anmelden

    • Kontakt

      • Warum wir?
      • Köln
      • Rhein-Erft-Kreis
      • Rhein-Sieg-Kreis
      • Oberbergischer Kreis
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Bestandsimmobilien / Wohnimmobilien
      • Neubauimmobilien
      • Bauträgerprojekte
      • Investmentimmobilien
      • Mikrowohnen
      • Gewerbeimmobilien
      • Exklusivimmobilien
      • Grundstücke
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Zwangsversteigerungen
      • Immobilienvermietung
      • Energieausweis
      • Bauträgerconsulting
      • Verkehrswertgutachten
      • Wertfinder
      • Immobilienverkauf
      • Research
      • Immobilienmarketing
      • Ihre Zukunftspläne - Wie können wir Sie dabei unterstützen?
      • News
      • Impressum
      • Datenschutz
      Logo

      Immobilienverbund DAVE mit Ausblick für den Immobilienmarkt 2019

      News: Ausblick auf den Immobilienmarkt 2019
      Andrey Popov

      Der Immobilienverband DAVE, bei dem die KSK-Immobilien seit rund einem Jahr Mitglied ist, informiert in einer aktuellen Pressemeldung über Trends und Entwicklungen – beispielsweise neue Mobilitätskonzepte und Quartiersentwicklungen oder eine mögliche Einführung des Bestellerprinzips – auf dem Immobilienmarkt und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2019.

      Seit rund einem Jahr ist die KSK-Immobilien Mitglied im Deutschen Anlage-Immobilien Verbund, kurz DAVE. DAVE ist ein deutschlandweit tätiges Immobilienberater-Netzwerk mit insgesamt 11 Immobiliendienstleistern in Deutschland. Der Fokus des Immobilienverbundes liegt im Bereich Anlageimmobilien. Der Verbund gibt in einer aktuellen Pressemeldung, bei der alle Mitglieder ihre Expertise eingebracht haben, einen Ausblick auf den Immobilienmarkt 2019. Demnach verharren die Preise in diesem Jahr auf einem hohen Niveau bei einem weiterhin dynamischen Markt. Auch eine mögliche Zinserhöhung werde sich nicht negativ auf die Nachfrage auswirken, da die Immobilienrenditen nach wie vor attraktiv seien.


      Gleichzeit erwarten die Immobilienexperten einen zunehmend hybriden Immobilienmarkt, auf dem sich die einzelnen Assetklassen nicht nur mischen, sondern innerhalb der jeweiligen Anlageform auch stark differenzieren. Demnach sind neue Projekt-, Quartiers- und Stadtentwicklungen gefragter denn je. Immobilienübergreifend ist laut DAVE vor allem die Infrastruktur vor Ort von Bedeutung. Sie ermöglicht eine selektive Standortauswahl von der B- und C-Standorte profitieren können. Neue Mobilitätskonzepte, zum Beispiel rückgebaute Straßen oder Carsharing-Modelle, würden zukünftig den Markt prägen und gleichzeitig eine Herausforderung für die Städte darstellen, die Antworten finden und ehemals autogerechte Städte neu definieren müssten.


      Ein weiteres häufig diskutiertes Thema auf dem Immobilienmarkt 2019 ist laut DAVE die mögliche Einführung des Bestellerprinzips beim Immobilienkauf. Der Verbund warnt vor den Risiken und sieht das Bestellerprinzip kritisch: Mit der Einführung könnten Verkäufer ihre eigenen Mehrkosten – durch die dann vollständig zu tragende Courtage – auf den Verkaufspreis aufschlagen und die Immobilienpreise weiter in die Höhe treiben. Dies würde sich gleichzeitig in Form einer höheren Bemessungsgrundlage negativ auf die Höhe Grunderwerbssteuer sowie der Notar- und Gerichtskosten auswirken und eine deutliche Steigerung der Kaufnebenkosten bedeuten. Insbesondere junge Familien könnten sich den Schritt ins Eigenheim so nicht leisten.


      Ausblick zu den einzelnen Immobiliengruppen


      Wohnimmobilien

      Auch 2019 bleiben Wohnimmobilien laut DAVE eine sichere Bank für Family Offices, Stiftungen und institutionelle Anleger. Der Trend gehe zu kompakteren Wohnformen und flexibel zu nutzenden Strukturen wie Boarding-Modelle, Co-Living-Spaces oder Mikroapartments in zentralen Lagen für unterschiedliche Nutzergruppen. Attraktive Mikrowohnprojekte in wachstumsstarken Regionen und Schwarmstädten wie etwa Köln, Aachen, Berlin oder München befinden sich auch im Portfolio der KSK-Immobilien, die mit einem eigenen Expertenteam für den Fachbereich Mikrowohnen zukunftsorientiert aufgestellt ist.

      Der Immobilienverbund geht davon aus, dass insbesondere in A- und B-Städten auch 2019 weiter über die angemessene Höhe und Dichte der Märkte diskutiert werden wird. Hohe Grundstückspreise in Verbindung mit steigenden Baukosten bei sich seitwärts bewegenden Neubaumieten sowie zusätzlich zu integrierenden, öffentlich gebundenen Mietstrukturen ließen die

      Renditen dieses Jahr sinken. Nach wie vor seien zentral gelegene Grundstücke in demografisch stabilen bzw. wachsenden Städten und Regionen aufgrund einer mittel- und langfristig positiven Wertermittlung attraktiv. Die DAVE-Experten sind der Meinung, dass die Bundesrepublik mit der Reduzierung der Modernisierungsumlage in Bezug auf die Modernisierung älterer Bestände und den angestrebten Wohnungsneubau in Ballungsgebieten falsche Signale sende. Vielmehr seien dringende Maßnahmen erforderlich, um das Ziel von 1,5 Millionen Neubauwohnungen bis 2021 zu erreichen.

      Büroimmobilien

      Im Bereich der Büroimmobilien gehen die Experten davon aus, dass die Nachfrage 2019 etwas zurückgehen wird. An Standorten mit hoher spekulativer Vorratsbautätigkeit, beispielsweise an A-Standorten, könne dies Druck auf die Büromieten ausüben und zu schwierigeren Vermarktungschancen für Büroinvestments führen. Aufgrund einer geringen Flächenverfügbarkeit blieben die Preise an Standorten mit wenigen Neubautätigkeiten weiterhin stabil. Der Office-Markt werde weiter durch die TOP 7-Märkte dominiert. Multi-Tenant-Strukturen mit zunehmenden Co-Working-Elementen würden investmentfähiger. C-Märkte würden dort punkten, wo starke Unternehmen oder eine hervorragende Infrastruktur auf eine demografisch dynamische Entwicklung treffen.

      Einzelhandelsimmobilien

      Die Zentren von Städten und Kommunen sind laut DAVE weiterhin im Umbruch. Eigentümer, Investoren und Kommunen müssen gemeinsam handeln. Über Jahre habe die Politik dem Handel gegenüber wenig Verständnis gezeigt. Jetzt werde es für viele Städte und Kommunen – vor allem in ländlicheren Regionen, in denen der Handelsabsatz teilweise auseinanderbricht – existenziell, mit den Handelsunternehmen zu kooperieren. Gleichzeitig müssten sich die Investoren an kürzere Mietlaufzeiten, kleinere Flächen und schwieriger einzuschätzende Bonitäten gewöhnen. Parallel dazu gelte es ebenso variable Showroom-Konzepte, Nutzungsdurchmischungen und attraktive Freiräume ausgleichend zu etablieren. Für eine weitere Kompensation könnten reine Onlinehändler sorgen, die den stationären Handel für ihr Wachstum benötigen. Insgesamt werde der Handel auch 2019 eine kalkulatorische Säule für Investoren bleiben, da es mehr Wohn-, Erlebnis- und Veranstaltungsflächen in Städten und Objekten geben werde.

      Logistikimmobilien

      Logistik- und Industrieimmobilien würden laut DAVE im Jahr 2019 endgültig investmentfähig. Dadurch ergäben sich weitere relevante Umschichtungen in den Portfolien zu Lasten von Retail hin zu Logistik. In Ballungsräumen bleibe das Flächenangebot weiterhin knapp. Daran werde auch ein langsameres, wirtschaftliches Wachstum vorläufig nichts ändern. Die Preise blieben auf hohem Niveau. Darüber hinaus werde die Attraktivität von Logistikinvestitionen an autobahnnahen Standorten sowie immer mehr auch in zentralen Lagen weiter zunehmen. Damit einhergehend müsse die City-Logistik neu definiert und implementiert werden.

      Weitere Informationen auf der Seite des Immobilienverbandes DAVE.

      Das könnte Sie auch interessieren

      News Geschäftszahlen 2018 Mikrowohnen
      Fix Visuals München

      Geschäftszahlen 2018: Mikrowohnexperten weiterhin erfolgreich

      20.02.2019

      Projekte rund um das Thema Mikrowohnen liegen nach wie vor im Trend, was sich auch an den Geschäftszahlen 2018 des Mikrowohnbereichs der KSK-Immobilien erkennen lässt.

      Mehr lesen
      Geschäftsjahr 2018
      Warchi

      Bauträgerberater mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2018

      15.02.2019

      Die Bauträgerspezialisten der KSK-Immobilien können auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurückblicken und haben insgesamt über 300 Einheiten und Objekte erfolgreich vermittelt.

      Mehr lesen
      Sparkassen-S-onl.jpg
      KSK-Immobilien

      Azubis für 2019 gesucht: zweites Speed-Dating bei der KSK-Immobilien

      19.02.2019

      Die KSK-Immobilien sucht noch weitere Azubis für das Auswahlverfahren 2019 und lädt die besten Bewerber und Bewerberinnen zum zweiten Azubi-Speed-Dating nach Köln ein, um sich gegenseitig kennenzulernen.

      Mehr lesen
      News Geschäftszahlen 2018 Exklusiv
      justhavealook

      Makler für Exklusivimmobilien mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2018

      22.02.2019

      Die Experten für Exklusivimmobilien blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück und konnten fast doppelt so viele Immobilien vermitteln wie im Vorjahr.

      Mehr lesen
      News: KSK-Immobilien eröffnet Ladenlokal in Bergisch Gladbach-Bensberg
      Nastassja-Zinsmeister-Fotografie

      KSK-Immobilien ab sofort mit eigenem Ladenlokal in Bensberg

      10.09.2018

      Am Freitag, dem 7. September 2018, hat die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, in Bensberg ein neues Ladenlokal eröffnet. Ab sofort stehen dort bis zu vier Immobilienspezialisten als Ansprechpartner rund um das Thema Immobilien zur Verfügung.

      Mehr lesen
      Eröffnung Ladenlokal in Lohmar
      KSK-Immobilien

      KSK-Immobilien eröffnet neues Ladenlokal in Lohmar

      24.01.2019

      Am Donnerstag, den 24. Januar 2019, hat die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, in Lohmar ein neues Ladenlokal eröffnet. Ab sofort stehen dort drei Spezialisten als Ansprechpartner zu den Themen Immobilienkauf, -verkauf und Vermietung zur Verfügung.

      Mehr lesen
      Neubauprojekt "Im Schlangenhöfchen"
      KSK-Immobilien

      KSK-Immobilien mit Vertriebsstart bei aktuellen Neubauprojekten

      18.01.2019

      Der Neubaubereich der KSK-Immobilien startet im Januar mit dem Vertrieb von weiteren aktuellen Neubauprojekten, darunter das Projekt „Mondän“ in Bergisch Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis sowie ein Projekt im Schmelzer Weg in Troisdorf, Rhein-Sieg-Kreis.

      Mehr lesen
      News: Gewerbeliegenschaft Bergisch Gladbach
      KSK-Immobilien

      KSK-Immobilien vermittelt Gewerbeliegenschaft in Bergisch Gladbach

      31.01.2019

      Die Gewerbespezialisten der KSK-Immobilien haben in Bergisch Gladbach-Frankenforst nach kurzer Zeit erfolgreich eine Gewerbeliegenschaft vermittelt.

      Mehr lesen
      RIB-Bestenehrung Juliane Düchting
      KSK-Immobilien

      Bestenehrung der RIB: Auszeichnung für Juliane Düchting

      08.02.2019

      Juniorimmobilienberaterin Juliane Düchting wurde erneut für ihre besonderen Leistungen während ihrer Ausbildung zur Immobilienkauffrau ausgezeichnet. Am 7. Februar wurde sie im Rahmen des 9. Immobilientreffs in Köln von der Rheinischen Immobilienbörse (RIB) als Ausbildungsbeste geehrt.

      Mehr lesen
      News Spendenaktion der KSK-Immobilien auf dem Weihnachtsmarkt in Erftstadt
      KSK-Immobilien

      Spendenaktion der KSK-Immobilien auf dem Weihnachtsmarkt in Erftstadt war ein voller Erfolg

      17.12.2018

      Gemeinsam mit der Kreissparkasse Köln hat die KSK-Immobilien auf dem Weihnachtsmarkt in Erftstadt mit einer Spendenaktion insgesamt 500 Euro für die Lebenshilfe Brühl-Erftstadt-Wesseling gesammelt.

      Mehr lesen
      Logo
      • © Copyright 2019 - KSK-Immobilien GmbH
      • Telefon: 0221 - 227 0
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz

      Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Service-Erlebnis zu bieten und Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten.

      Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.